Jugend-Schwangerschaft (soziale und altersbedingte Herausforderungen) - Schwangerschaft und Schwangerschaftsvorsorge

logo

2021-1-HU01-KA220-HED-000027613 - COHRICE

Erasmus++

LEITFADEN FÜR LEHRENDE

4. Jugend-Schwangerschaft (soziale und altersbedingte Herausforderungen) - Schwangerschaft und Schwangerschaftsvorsorge

(Fortgeschritten)



Folie 2:
Warum ist es wichtig, den Zusammenhang zwischen dem mütterlichen Alter, Schwangerschaft und Geburtsergebnissen zu verstehen?
Folie 3:
Erklären Sie die Epidemiologie von Schwangerschaften bei Jugendlichen.
Folie 4:
Erklären Sie, warum die Fruchtbarkeit bei Jugendlichen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs) traditionell hoch ist, insbesondere in Subsahara-Afrika und Lateinamerika.
Folie 5:
Erörtern Sie die Besonderheiten von Schwangerschaften bei Jugendlichen und wie der Ernährungsstatus die Schwangerschaft beeinflusst.
Folie 6-7:
Diskutieren Sie die besonderen Merkmale von Wehen und Geburtsergebnissen bei Jugendlichen.
Folie 8:
Erklären Sie die Epidemiologie von Schwangerschaften bei Jugendlichen.
Folie 9-10:
Diskutieren Sie die Risikofaktoren, die mit einer Schwangerschaft bei Jugendlichen verbunden sind.
Folie 10:
Erklären Sie die Risiken einer Schwangerschaft bei Jugendlichen in Bezug auf perinatale Morbidität und Mortalität.
Folie 11:
Erklären Sie die Prävalenz von Parität und Übergewicht bei schwangeren Jugendlichen.
Folie 12-13:
Erörtern Sie, wie Frühgeburten Schwangerschaften bei Jugendlichen beeinflussen und welche Besonderheiten dabei zu beachten sind.
Folie 14:
Diskutieren Sie die Prävalenz von Totgeburten bei jungen Müttern.
Folie 15:
Erklären Sie, wie Unterernährung bei jugendlichen Schwangeren den Geburtsausgang beeinflusst.
Folie 16:
Beschreiben Sie, wie Mikronährstoffmangel und Anämie bei jugendlichen Schwangeren die Geburtsergebnisse beeinflussen.
Folie 17-18:
Erklären Sie, wie ein niedriger sozialer Status und mangelnde Bildung der Eltern die Risikofaktoren erhöhen und den Geburtserfolg beeinflussen.
Folie 19:
Erörtern Sie die Notwendigkeit zukünftiger Maßnahmen und Strategien für das Management von Schwangerschaften bei Jugendlichen. Es besteht ein erheblicher Bedarf an gezielten Interventionen zur Unterstützung von Prävention, angemessener Vorsorge und guten Geburtspraktiken für junge Mütter.
Folie 20:
Erklären Sie, warum Aufklärung wichtig ist, um ungewollte Schwangerschaften bei Jugendlichen zu verhindern.
Folie 21:
Erörtern Sie die Bedeutung des Bewusstseins für Verhütung, gesunde Vorsorge und Geburtspraktiken bei jungen Müttern.
Folie 22:
Beschreiben Sie die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Schwangerschaften bei Jugendlichen.
Folie 23:
Diskutieren Sie die Veränderungen in der Epidemiologie von Schwangerschaften bei Jugendlichen in den letzten Jahren.
Folie 24-26:
Zusammenfassung der Schlussfolgerungen zum Management von Schwangerschaften bei Jugendlichen.

Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the Foundation for the Development of the Education System. Neither the European Union nor entity providing the grant can be held responsible for them.