Frühgeburt und vorzeitiger Blasensprung

logo

2021-1-HU01-KA220-HED-000027613 - COHRICE

Erasmus++


LEITFADEN FÜR LEHRENDE

3. Frühgeburt und vorzeitiger Blasensprung

(Fortgeschritten)


Folie 2: Erläutern Sie, warum es wichtig ist, die Bedeutung von Frühgeburten zu verstehen.

Folie 3: Erklären Sie die Bedeutung von Frühgeburten in unserer Gesellschaft.

Folie 4: Erklären Sie die Rate der Frühgeburten weltweit.

Folie 5: Erklären Sie die wichtigsten Ursachen für Frühgeburten.

Folie 6-7: Erklären Sie die Hauptrisikofaktoren für Frühgeburten.

Folie 8: Erklären Sie die Aspekte der Diagnose von Frühgeburten, insbesondere Symptome und die routinemäßige Ultraschalluntersuchung der Zervixlänge.

Folie 9-11: Besprechen Sie die im Labor verwendeten Methoden zur Diagnose von Frühgeburten, insbesondere fetales Fibronektin, Bestimmung des insulinähnlichen Wachstumsfaktor-bindenden Proteins-1 (IGFBP-1), Plazentaren Alpha-Mikroglobulin-1-Test und Bestimmung des phosphorylierten insulinähnlichen Wachstumsfaktor-bindenden Proteins-1.

Folie 12: Erklären Sie die Symptome eines vorzeitigen Blasensprungs.

Folie 13-14: Erklären Sie das Management des vorzeitigen Blasensprungs.

Folie 15-20: Erklären Sie die Behandlung von Frühgeburten, die vom Gestationsalter und dem Vorhandensein möglicher Komplikationen abhängt, insbesondere im Vergleich des erwartungsvollen Managements zur sofortigen Einleitung der Geburt.

Folie 21: Besprechen Sie die Behandlung von PPROM.

Folie 22: Besprechen Sie die Tokolyse.

Folie 23: Diskutieren Sie die Kortikosteroid-Prophylaxe.

Folie 24: Besprechen Sie Aspekte der Verabreichung von Magnesiumsulfat.

Folie 25-26: Diskutieren Sie Aspekte der Antibiotikaprophylaxe.

Folie 27: Diskutieren Sie Aspekte von PPROM und Cerclage.

Folie 28: Besprechen Sie Aspekte der Amnioinfusion, insbesondere die Vorteile der Methode.

Folie 29: Erklären Sie die Optionen zur Verhinderung von Frühgeburten.

Folie 30-31: Erklären Sie die sozialen Aspekte der Frühgeburt.

Folie 32: Fasst die Schlussfolgerungen zur Frühgeburt und zum vorzeitigen Blasensprung zusammen.



Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the Foundation for the Development of the Education System. Neither the European Union nor entity providing the grant can be held responsible for them.