Leitfaden für Lehrer
Leitfaden für Lehrer
Folie 2: Erläutern Sie, warum es wichtig ist, die Bedeutung von Frühgeburten zu verstehen. Folie 3: Erklären Sie die Bedeutung von Frühgeburten in unserer Gesellschaft. Folie 4: Erklären Sie die Rate der Frühgeburten weltweit. Folie 5: Erklären Sie die wichtigsten Ursachen für Frühgeburten. Folie 6-7: Erklären Sie die Haupt-Risikofaktoren für Frühgeburten. Folie 8: Erklären Sie die Aspekte der Diagnose von Frühgeburten, insbesondere: Symptome, routinemäßige Ultraschalluntersuchung der Zervixlänge. Folie 9-10: Besprechen Sie die im Labor verwendeten Methoden zur Diagnose von Frühgeburten, insbesondere die Bestimmung von fetalem Fibronektin. Folie 11: Erklären Sie die Symptome eines vorzeitigen Blasensprungs. Folie 12: Erklären Sie das Management des vorzeitigen Blasensprungs. Folie 13-14: Erklären Sie die Behandlung von Frühgeburten, abhängig vom Gestationsalter und dem Vorhandensein möglicher Komplikationen. Folie 15: Diskutieren Sie die Tokolyse. Folie 16: Diskutieren Sie die Kortikosteroid-Prophylaxe. Folie 17: Besprechen Sie Aspekte der Verabreichung von Magnesiumsulfat. Folie 18-19: Diskutieren Sie Aspekte der Antibiotikaprophylaxe. Folie 20: Besprechen Sie Aspekte der Amnioinfusion, insbesondere die Vorteile der Methode. Folie 21: Erklären Sie die Optionen zur Verhinderung von Frühgeburten. Folie 22: Erklären Sie die sozialen Aspekte der Frühgeburt. Folie 23: Fasst die Schlussfolgerungen zur Frühgeburt und zum vorzeitigen Blasensprung zusammen.

LEITFADEN FÜR LEHRENDE
3. Frühgeburt und vorzeitiger Blasensprung
(Basis)





